Advanced Teacher Training 300 Std.

Dezember 2025 – Juni 2026

Functional approach orientierte Fortbildung für Yogalehrer

YA© anerkannt – Krankenkassen Zulassung möglich

Take your Teaching Yoga skills to the next level!

Möchest du wissen wie du bestimmte Asanas genau ausrichten kannst und wie du sie an unterschiedliche Körper anpassen kannst? Oder mit welcher energetischen Aktion du ihre Wirkungen intensieveren kannst? Oder wann, wie und welche  Hands-on für welche Asanas geeignet sind? Oder auch wissen wie du fortgeschrittene Vinyasa Stunden gestalten kannst? Dann bist du richtig bei unserem Advanced Yoga Teacher Training!! Dieses und vieles mehr kannst du mit uns lernen!

Unser Advanced Yoga Teacher Training 300 Std. (AYTT) ist eine Fortbildung für alle begeisterten YogalehrerInnen die bereits unterrichten und ihre Yoga Praxis und ihren Unterricht sowie ihren eigenen Yogaweg bereichern möchten! Hier lernst Du andere Menschen zu begeistern und inspirieren und dein Potenzial als Yogi und Lehrer zu entfalten!

Vertiefe deine eigene Praxis und dein Verständnis!

Nicht nur Unterrichten, sondern auch intensive Pranayama Praxis, fortgeschrittene Asana, zeitgemäße yogische Philosophie und Lifestyle, angewendte Anatomie und Physiologie sind fester Bestandteil unserer Fortbildung. Für uns es ist äußerst wichtig, dass du dich in deiner eigenen Praxis entwickelst, so dass Du dein Verständnis über Yoga erweiterst und somit deine Fähigkeiten als Yogalehrer verfeinern kannst.

Das sagen andere über uns

 „Die Ausbildung ist eine wunderbare Weise, sich herauszufordern, mehr über sich zu erfahren und zugleich praktisches Wissen zu erhalten. Die Zeit war für mich transformativ und extrem wertvoll. Sie hat mich weiter in die Richtung eines erfüllten und glücklichen Leben bewegt.“ – Alex

„Fabio hat eine warmherzige und einladende Atmosphäre geschaffen, was es leicht machte sich zu öffnen und mit Begeisterung zu lernen. Die Ausbildung war super informativ und auch sehr gut strukturiert udn deckte eine Vielzahl von Themen ab, von den Grundlagen der Asanas über Pranayama bis hin zuden philosophischen Aspekten des Yoga“ – Isabella

„Die Ausbildung war der Beginn einer Reise zu mir selbst. Sie war mental fordernd und ich durfte Grenzen überschreiten. Die Ausbildung ist von Anfang bis zum Ende sehr gut aufgebaut und strukturiert – eine riesen Bereicherung für mein ganzes Leben mit ganz vielen Herzensmomenten und transformativenm Prozessen“ – Simone

„Die Ausbildung zum 300h ATTC war der beste Impuls der letzten 2 Jahre! Voller Dankbarkeit, Freude, Begeisterung und Wertschätzung bedanke ich mich bei Fabio und Julia für diese wundervolle Ausbildung.“ – Julia

„Herzempfehlung! Fabio und Julia gestalten die WE und die Woche wundervoll! Transformation und awakening sind inklusive.“ – Katja

Was dich erwartet

Unser Advanced Yoga Teacher Training ist ein sicherer Raum, in dem du dich als Yogi, Lehrer und Mensch entwickeln, wachsen und entfalten kannst. Durch Theorie und viel Praxis werden wir dich mit umfangreichem Wissen über die unterschiedlichen Aspekte des Yoga ausstatten um damit deine Yogapraxis und deinen Yoga-Unterricht ein neues, spannendes und freudvolles Erlebnis zu machen sowie deinem Leben „off the Mat“ neue Impulse zu geben.

Es erwarten Dich viele spannende und herausfordernde Tage unter gleichgesinnten Menschen in einer harmonischen Atmosphäre mit Community-Spirit. Du lernst deinen Körper und Geist noch besser kennen und tauchst in die Feinheiten des Yogaunterrichtens ein. Wir arbeiten von Anfang an alle zusammen und mit Hilfe voneinander verstehen wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Körpern besser.

Lernthemen

Die Fortbildung besteht aus 2 Teilen

Teil 1 ist das Herzstück der Advanced Ausbildung, umfasst ca. 270 Std.und besteht aus 4 langen Wochendmodulen in Kempten i. Allgäu und 1 Intensiv-Woche in Italien. Dieser Teil umfasst Hatha- und Vinyasa-Yoga Techniken von Anfänger bis Fortgeschrittene, tägliche intensive Pranayama-Praxis, Sequenzierung und Gestaltung von Yogastunden sowie angewandte und zeitgemäße Yogaphilosophie.

Teil 2 besteht aus der Yin Yogalehrerausbildung (30 Std.) mit Julia Giaccone, nähere Infos findest du hier. Wenn du die Yin Yogalehrerausbildung bereits schon bei uns absolviert hast, brauchst du diesen Teil nicht zu wiederholen, die Stunden werden dir selbstverständlich angerechnet.

Teil 1

  • Asana – lerne im Detail mehr als 120 Yoga Asana: Ausrichtungsprinzipen, Verfeinerung, energetische Aktionen, Wirkungen, Risiken, Vorbereitungsübungen und Follow-ups, Variationen, Modifizierungen, Hilfsmittel und Hands-On
  • Pranayama: Üben, Verfeinern und Unterrichten von unterschiedlichen Atemtechniken
  • Angewandte Yoga Anatomie: Tiefes Verständnis von funktionaler Anatomie und Bio-Mechanics unterschiedlicher Körper und deren Anpassung in der Yogapraxis
  • Fortgeschrittene Yogaeinheiten Planung und Sequenzierung: Für Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga Flow und gemischte Stunden
  • Zeitgemäße und angewandte Yogaphilosophie und -Psychologie in Verbindung mit moderner Psychologie. Prinzipien des yogischen Lebens
  • Subtile Körper Anatomie:  Zusammenhänge zwischen Pranayama, Bandhas und den energetischen Aspekten von Yoga-Anatomie: Koshas, Nadis, Vayus und Chakren
  • Meditationstechniken: Einfache und wirksame Meditationstechniken für den Alltag, die sich gut im Yoga-Unterricht integrieren lassen
  • Bhakti: Mantrasingen und Kirtan, komme in tiefen Kontakt mit deiner Stimme und deinen Gefühlen und lerne den Hintergrund und die Bedeutung der unterschiedlichen Mantren kennen
  • Conscious Communication: Lerne  wie du mit Empathie zuhörst und wie du dich mit den Gefühlen anderer verbindest ohne diesen Gefühlen ausgeliefert zu sein. Lerne wie du Bedürfnisse identifizierst und wie du optimal reagierst. Lerne wie du am besten mit der Gruppe und individuell kommunizierst
  • Umgang mit Emotionen und Trauma: Ursachen und Dynamiken von Trauma, Verständnis der Mechanismen und wie Yoga es beeinflusst. Umgang mit sensibilisierten Menschen und Emotionen während des Yogaunterrichts
  • Unterricht in der Praxis: Lerne das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen, erhalte Rückmeldungen und tausche Meinungen aus
  • Selbst-Reflektion: Lerne dich „in echt“ kennen, Zeit um herauszufinden, warum du so bist wie du bist, wo deine Stärken und Schwächen sind, wo du gerade stehst, welche Leidenschaften du hast und was dich bewegt
  • Breathwork: Lerne die Power der Atmung kennen! 

Teil 2

  • Yin Yoga Theorie: Hintergrund & Geschichte des Yin-Yoga, das Konzept von Yin & Yang, Unterrichtsaufbau und verschiedene Sequenzen
  • Yin Yoga Praxis: Yin Yoga Asana und deren anatomische Wirkung sowie deren Wirkung auf die Meridiane, wie unterrichte ich Yin Yoga, Verwendung von Hilfsmitteln, Atmung im Yin Yoga
  • Themen zur Traditionellen Chinesischen Medizin: TCM Grundlagen (Philosophie, Konzept des Chi), Die 5 Elemente, Meridiane (Laufbahnen und deren Bedeutung, Meridianuhr)
  • Yin Yoga Anatomie: Knochenbau, Konzept der Dehnung und Kompression, Wirkung auf die Faszien im Yin Yoga
  • Der meditative Aspekt von Yin Yoga: Yin Yoga als Meditation, Achtsamkeitslehre mit Übungen, wie gehe ich mit Emotionen um, Stille im Unterricht

Wann und Wo

Teil 1

  • Seeding 4. – 7. Dezember 2025, in Kempten;
    Einfache Asana im Detail: Ausrichtungen, Wirkungen, Risiken, Verfeinerung, Variationen, energetische Aktionen, Hilfsmittel. Anatomie & Physiologie Grundlagen
  • Rooting   16. – 18. Januar 2026 als Live-Stream;
    Angewandte Anatomie und Physiologie, angewandte moderne und klassische Yogaphilosophie und -psychologie, Anatomie des Denkens, Prinzipien des yogischen Lebens „on and off the Mat“, Selbst-Reflektion, persönliche Entwicklung
  • Sprouting ♥  5. – 8. März 2026* in Kempten;
    Einfache Asana im Detail: Hands-On, Gestaltung und Sequenzierung von Hatha & Vinyasa Stunden für Anfänger bis Mittelstufe
  • Growing ♥  16. – 19. April 2026* in Kempten;
    Advanced Asana im Detail: Ausrichtungen, Wirkungen, Risiken, Verfeinerung, Variationen, energetische Aktionen, Hilfsmittel
  • Blossoming ♥  27. Juni – 4. Juli 2026 in Angeli di Montefiori in Italien;
    Advanced Asanas im Detail: Hands-On, Theorie und Praxis für Unterrichtsmethodik, Kommunikation, Gestaltung und Sequenzierung von Hatha & Vinyasa Stunden für Fortgeschrittene,  Breathwork Sessions

    *Änderungen vorbehalten

    Unterrichtszeiten von 8:30 bis ca. 18 Uhr. (Woche in Italien von 7:30 bis 19 Uhr). Genauer Kursort in Kempten wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Teil 2

  • Yin Yogalehrerausbildung 21. – 23. Februar 2025 & 4. – 6. April 2025 in Kempten
  • weitere Termine für die Yin Yogalehrerausbildung findest du hier, oder auf Anfrage.
    Unterrichtszeiten Freitags jeweils 18 – 21 Uhr, Sa/So jeweils 9 – 18 Uhr
    Genauer Kursort in Kempten wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Meet the Team

Fabio Giaccone – Hatha/ Vinyasa Yoga

Das Advanced Yoga Teacher Training wird von Fabio Giaccone (E-RYT 500) koordiniert und geleitet. Fabio unterrichtet leidenschaftlich hauptberuflich seit 2009 Yoga, hauptsächlich im von ihm mitgegründeten Ananda Yoga Haus. Sein Unterrichtstil wurde von zwei großartigen Lehrern geprägt: Surinder Singh aus Rishikesh und Mark Stephens aus Kalifornien. Zudem hat Fabio sich in den letzten Jahren immer mehr mit Pranayama und Breathwork beschäftigt und diese sind zu einem wichtigen Teil seines Lebens geworden. Er lässt gerne Pranayama Techniken in seinen Unterricht einfliessen und wann auch immer er eine Chance hat bietet er eine Breathwork Journey an. Er ist im Herzen ein Bhakti Yogi und leitet gerne Kirtans an. Seine wahre Freude liegt darin Menschen auf ihren Reisen zu begleiten und ihre Entwicklung mitzuerleben.

Julia Giaccone – Yin Yoga

Die Yin Yoga Teil der Ausbildung wird von Julia Giaccone, Co-Gründerin von Ananda Yoga Trainings und des Ananda Yoga Hauses, geleitet. Sie unterrichtet Yin Yoga leidenschaftlich seit 2011 und freut sich, ihre Begeisterung für Yin Yoga in dieser Ausbildung an dich weitergeben zu können. Ihre Faszination über das Meridian-System, und damit die TCM, wurde bereits 2007 geweckt als sie die Ausbildung “Asian Bio-Energetic Therapie” in Thailand abgeschlossen hat.
Julia hat selbst mehrere Yin-Yogalehrer-Ausbildungen bei Jo Phee (Singapore) und Josh Summers (USA) absolviert, die beide langjährige Schüler von Paul Grilley (dem Gründer von Yin Yoga) sind. Julias gleichzeitig tiefgründiger und leichter Unterrichtsstil ist jedoch von verschiedenen Lehrern und Lehren geprägt.
In ihren Fortbildungen wurden bereits schon fast 400 Lehrer ausgebildet.

Dein Investment

Bei Buchung des kompletten Kurses (mit Yin)

  • Early Bird Preis 3190 € bei Anmeldung bis 31.07.2025
    Bei Anmeldung sind 700 € fällig, der Restbetrag von 2490 € ist spätestens 6 Wochen vor Beginn der Ausbildung (23.10.2025) fällig.
  • Normalpreis 3690 € bei Anmeldung ab dem 01.08.2025
    Bei Anmeldung sind 700 € fällig, der Restbetrag von 2990 € ist spätestens 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung (23.10.2025) fällig.

    Für Ratenzahlung melde dich bei uns, wir unterstützen dich gern.

Bei Buchung von ausschließlich Teil 1 (ohne Yin)

  • Early Bird Preis 2690 € bei Anmeldung bis 31.07.25
    Bei Anmeldung sind 500 € fällig, der Restbetrag von 2190 € ist spätestens 6 Wochen vor Beginn der Ausbildung (23.10.2025) fällig.
  • Normalpreis 3190 € bei Anmeldung ab dem 01.08.25
    Bei Anmeldung sind 500 € fällig, der Restbetrag von 2690 € ist spätestens 6 Wochen vor Beginn der Ausbildung (23.10.2025) fällig.

    Ratenzahlung fürs Advance Yoga Teacher Training ist nach Absprache möglich. Bitte melde dich bei uns und wir schauen mit dir gemeinsam nach einer passenden Lösung

Kosten für Unterkunft & Verpfelgung im Seminarhaus Angeli di Montefiore in Italien:

  • Preise variieren von ca. 560 € bis 850 €, im Wohnwagen, Zwei- oder Doppelzimmer bis Einzelzimmer und enthalten die komplette vegetarische/vegane Verpflegung. Die genauen Kosten hierfür können erst in 2025 bekannt gegeben werden.

Das bekommst du von uns

  • 3 lange Wochenenden (Do-So) Advanced Yoga Teacher Training in Kempten
  • 1 langes Wochenende (Fr-So) Advanced Yoga Teacher Training Online
  • 1 Intensiv-Woche (Sa Abend – Sa Vormittag) Advanced Yoga Teacher Training in Angeli di Montefiori (Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht inbegriffen)
  • 30 Std. Yin-Yogalehrerausbildung (ausschließlich bei Buchung von Teil 1 & 2)
  • Inklusive Schulungsmaterial (ausgenommen empfohlene Fachbücher)

Kleine Gruppe – Individuelle Begleitung

Wir möchten eine persönliche und hochwertige Ausbildung anbieten, in der jeder Raum hat sich zu äußern und zu entwickeln, daher ist die Gruppe klein, max. 18 Teilnehmer.

Werde 500 Std. anerkannte Yogalehrer

Das Training basiert auf den Richtlinien der Internationalen Yoga Alliance (AYA) und ist von dieser anerkannt. Mit dem Zertifikat kannst du dich bei der Yoga Alliance als „Registered Yoga Teacher 500“ (RYT 500) anmelden. Vorausgesetzt du hast bereits eine anerkannte 200 Stunden Grundausbildung abgeschlossen.

Es besteht auch die Möglichkeit nur Teil 1 zu absolvieren und dafür ein 200 Std. Zertifikat zu erhalten. Hiermit ist keine Registrierung bei der Yoga Alliance möglich.

Du entscheidest wann und wo du deine Prüfung machst

Die Fortbildung besteht aus 2 Teilen, in denen du alle Kontaktstunden (Stunden, in denen Teilnehmer und Lehrer anwesend sind) absolvieren musst. Nach Abschluss dieser 2 Teile bekommst du nach Anforderung eine schriftliche Aufgabe, die du Zuhause oder wo auch immer du möchtest in deinem eigenen Tempo erledigen kannst. Diese wird nach Abgabe von uns kontroliert, gilt sie als vollständig erfüllt bekommst du das AYTT 300 Zertifikat.

Was wir von dir erwarten – Vorraussetzungen

  • Abgeschlossene Yogalehrerausbildung 200 Std. oder gleichwertig
  • Bereits bestehende Unterrichtserfahrung
  • Echtes Interesse an Yoga und dessen Philosophie und Yoga als Lebensweg
  • Mindestalter 20 Jahre
  • Bereitschaft sich auf einen transformativen Prozeß mit sich Selbst einzulassen
  • Physische (körperliche) und psychische (geistige) Verfassung die die Yogalehrerfortbildung zulässt, im Zweifelsfall mit uns abklären

Hast du Fragen? Melde dich bei uns

Oder melde dich gleich an!