Hands-On & Sequenzierung Fortbildung für Yogalehrer
Praxisnahe Weiterbildung – 5. – 7. Dezember 2025, Kempten
Hast du dich schon gefragt, wie du Teilnehmende in deiner Yogastunde am besten unterstützt oder korrigierst? Wo du anfangen solltest – und in welcher Reihenfolge? Worauf du achten musst, wie du dich optimal positionierst und wie eine achtsame Berührung gelingt? Und vor allem: Woran erkennst du, dass deine Unterstützung wirklich wirkt?
In unserer Hands-On & Sequenzierung Fortbildung für Yogalehrer bekommst du klare Antworten. Unter der Leitung von Fabio Giaccone (E-RYT 500) lernst du, mit Sicherheit, Kompetenz und Selbstvertrauen zu assistieren. Ein oft unterschätztes Schlüsselprinzip steht dabei im Mittelpunkt: Kommunikation.
Du übst praxisnahe Hands-On-Techniken direkt mit anderen Teilnehmenden und entwickelst so die Sicherheit, sie später nahtlos in deinen Unterricht zu integrieren.
Doch nicht nur die Hands-On-Praxis zählt: Auch die Sequenzierung deiner Yogastunden spielt eine entscheidende Rolle. Wie baust du eine Stunde ganzheitlich auf? Welche Prinzipien helfen dir, Energie entstehen zu lassen – und sie wieder zu lösen? Welche Asana sind unverzichtbar, und welche lassen sich bewusst weglassen?
Fabio zeigt dir, wie du Hatha- und Vinyasa-Stunden klar strukturiert planst. Du lernst, Teilnehmende auf herausfordernde Asana vorzubereiten, mit kreativen Übergängen Abwechslung zu schaffen und deine Stunden inhaltlich wie energetisch stimmig zu gestalten. In Gruppenarbeiten setzt du das Gelernte direkt um und festigst dein Wissen unmittelbar in der Praxis.
Diese intensive 30-Stunden-Weiterbildung bietet dir genau das: fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und die Fähigkeit, deine Teilnehmer sicher, individuell und wirkungsvoll zu begleiten.
Inhalte der Hands-On & Sequenzierung Fortbildung
Hands-On: Sicher unterstützen, bewusst berühren
-
Wann, wie und wo Hands-On einsetzen?
-
„Kommunikation“ als Kernprinzip der Hands-On-Korrektur
-
Praktische Techniken & Partnerübungen zur unmittelbaren Anwendung
- Variationen für unterschieden Körper
-
Feedback-Indikatoren: Woran erkennst du Wirkung?
Sequenzierung: Yogastunden sicher und kreativ gestalten
-
Energiestruktur – Aufbau & Auflösen einer Yoga-Stunde
-
Hatha vs Vinyasa im Vergleich
-
Do’s & Don’ts bei Asana-Abfolgen
-
Kreative Übergänge für Flow-Varianz
-
Gruppenübungen zur direkten Umsetzung
- Anatomische Prinzipien
Über den Ausbildungsleiter
Fabio Giaccone (E-RYT 500) unterrichtet seit 2009 leidenschaftlcih Yoga. Schüler von Surinder Singh (Rishikesh, Indien) und Mark Stephens (Kalifornien, USA) vermittelt er eine achtsame Verbindung von Körper & Geist.
Er bildet seit 2012 Yogalehrer aus und seit 2016 leitet er ein jährliches 300 Std. Advanced Yoga Teacher Training. Seine Hands-On & Sequenzierungsmehtoden verbinden präzises Alignment mit Achtsamkeit.Hier erfährst du mehr über Fabio…
Details auf einen Blick
Termine: 5. – 7. Dezember 2025 (Fr. – So.)
Zeiten: Täglich 8-18 Uhr (inkl. Pausen)
Ort: Kamala Yoga, Kempten
Teilnehmerzahl: Maximal 14
Kosten: 499 € (Anmeldung bis 31. Okt.), danach 599 €
Zertifikat: 30 Unterrichstunden → YACEP Yoga Alliance anerkannt, anrechenbar auf 300 Std. Advanced Yoga Teacher Training