Yin Yogalehrerausbildung
30 Stunden

17. – 19. Oktober & 21. – 23. November 2025 (nur noch wenige Plätze frei)

Nächster Termin: 6. – 8. & 27. – 29. März 2026

2 verlängerte Wochenenden in Kempten im Allgäu

Unsere Yin Yogalehrerausbildung im Allgäu (30 Stunden) bietet dir eine tiefgehende und praxisnahe Weiterbildung – ideal für Yogalehrer:innen, Yogapraktizierende und alle, die ihre Yin-Yoga-Praxis vertiefen möchten. Dich erwarten zwei inspirierende Wochenenden in Kempten voller neuer Impulse, praxisorientierter Übungen und fundiertem Hintergrundwissen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Anatomie und der Einzigartigkeit jedes Körpers. Du lernst, wie Asanas individuell angepasst werden können, sodass Yin Yoga wirklich für jede Person zugänglich, wohltuend und nachhaltig wirksam wird. Dieser funktionale Ansatz macht Yin Yoga zu einer Praxis, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht.

Darüber hinaus erhältst du eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Yin Yoga und das Meridian-System der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Du lernst, wie du im Yin Yoga mit den Meridianen arbeiten kannst, welche Organe ihnen zugeordnet sind und welche Emotionen und energetischen Zusammenhänge sich daraus ergeben. Dieses Wissen eröffnet dir eine ganzheitliche Sichtweise auf Körper, Geist und Energie.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Du musst kein Yogalehrer sein, um teilzunehmen.

Die Ausbildung ist für alle geeignet, die ihr Wissen zu Yin Yoga vertiefen möchten – sei es, um Yin Yoga in den eigenen Unterricht zu integrieren oder die Praxis zu Hause bewusster und fundierter zu erleben.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Um Yin Yoga zu unterrichten, brauchst du jedoch eine zusätzliche Yogalehrer-Ausbildung über mindestens 200 Stunden. Schau dazu gerne auch auf unser Ausbildungsangebot, wenn du Interesse hast.

Inhalte der Yin Yogalehrerausbildung

Yin Yoga Theorie & Praxis

  • Ursprung & Philosophie des Yin Yoga
  • Yin Yoga Asanas und deren anatomische Wirkung
  • Individueller Einsatz von Hilfsmitteln (Bolster, Blöcke, Decken etc.)
  • Atmtechniken im Yin Yoga
  • Yin Yoga als Ausgleich zum aktiven Lebensstil

Funktionelle Anatomie

  • Die Einzigartikeit jedes Körpers verstehen
  • Prinzipien von Dehnung & Kompression
  • Knochenbau & Faszien im Yin Yoga
  • Der „funktionale Ansatz“ in der praktischen Anwendung

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

  • Einführung in die Grundlagen der TCM
  • Das Prinzip von Yin & Yang im Alltag und Unterricht
  • TCM Organe und ihre energetischen Funktionen
  • Meridiane: Verlauf & zugehörige Yin Yoga Haltungen
  • Die 5 Elemente und ihre emotionale Bedeutung

Yin Yoga unterrichten

  • Aufbau und Gestaltung stimmiger Unterrichtssequenzen
  • Unterschiede im Unterrichten von Yin und Hatha Yoga
  • Achtsamer Umgang mit aufsteigenden Emotionen
  • Die Kunst der Stille im Unterricht

„Die Yin-Yoga Ausbildung war sehr schön und super lehrreich. Sehr eindrücklich fand ich die detaillierte Besprechung und das eigene Üben der einzelnen Haltungen mit den vielen verschiedenen Varianten. Jeder Körper, jeder Mensch ist besonders, und du hast uns so viele Möglichkeiten gezeigt, auf diese Unterschiede einzugehen und sie zu würdigen!fanden. Das war eine ganz schöne Bestätigung, dass die Ausbildung genau das richtige Handwerkszeug vermittelt, um Yin-Yoga zu unterrichten. Danke für die wunderbare Ausbildung! “

„Ich hatte direkt ein gutes Gefühl, als ich die Infos zur Yin Yoga Weiterbildung bei Julia gesehen habe. Das hat sich auch bestätigt – Julia schafft eine tolle Atmosphäre und schafft einen guten Mix aus Theorie und Praxis. Die Inhalte sind gut gewählt und ich fühle mich sicher, die ersten Stunden selbst unterrichten zu können! Absolute Empfehlung :)“

„Julia hat ein riesengroßes Feld sehr klar und gut strukturiert erklärt und in kleine Happen dosiert vermittelt. Es wurde sehr deutlich, wie individuell jeder einzelne Körper ist und wie unterschiedlich sich eine Haltung für verschiedene Personen anfühlen kann. Trotz des vollen Programms blieb genug Zeit für Fragen, die Julia mit viel Geduld beantwortet hat. Keiner kam zu kurz. Diese zwei Wochenenden solider Ausbildung vergingen wie im Flug und ich fühle mich auf Anhieb sicher und selbstbewusst Yin zu unterrichten. Für mich ein absoluter Glücksgriff! “

Details auf einen Blick

Termine:

Kurs 1: 17. – 19. Oktober 2025 & 21. – 23. November 2025

Kurs 2: 6. – 8. März 2026 & 27. – 29. März 2026

Zeiten:

Freitag 18 – 21 Uhr

Samstag 9 – 17 Uhr

Sonntag 9 bis 16.30 Uhr

Ort:

Kurs 1: Kamala Yoga Kempten

Kurs 2: Ananda Yoga Haus Kempten

Teilnehmerzahl: Maximal 25

Kosten: 649 € (fällig bei Anmeldung)

Unsere Extras für dich

• 30 % Rabatt auf unsere kommenden Workshops und digitalen Kurse (Harmonium Spielen und Pranayama)
• 10 % Rabatt auf alle unsere Aus- und Fortbildungen (gültig für 2 Jahre ab Beginn)

Zertifizierung & Anerkennung

Nach vollständiger Teilnahme (100 % Anwesenheit) erhältst du ein Zertifikat über 30 Ausbildungsstunden, das von der Yoga Alliance als YACEP (Continuing Education) anerkannt ist.

Keine Prüfung erforderlich
Die Ausbildung ist darauf ausgerichtet, dich mit Freude und Selbstvertrauen ins Yin Yoga zu führen – ganz ohne Leistungsdruck.

Ausbildungsleitung

Julia Giaccone, Co-Gründerin von Ananda Yoga Trainings und des Ananda Yoga Hauses, leitet die Yin Yogalehrerausbildung. Sie unterrichtet Yin Yoga leidenschaftlich seit 2011 und freut sich, ihre Begeisterung für Yin Yoga in dieser Ausbildung an dich weitergeben zu können. Ihre Faszination über das Meridian-System, und damit die TCM, wurde bereits 2007 geweckt als sie die Ausbildung „Asian Bio-Energetic Therapie“ in Thailand abgeschlossen hat.

Julia hat selbst mehrere Yin-Yogalehrer-Ausbildungen bei Jo Phee (Singapore) und Josh Summers (USA) absolviert, die beide langjährige Schüler von Paul Grilley (dem Gründer von Yin Yoga) sind. Julias gleichzeitig tiefgründiger und leichter Unterrichtsstil ist jedoch von verschiedenen Lehrern und Lehren geprägt.

In ihren Fortbildungen wurden bereits schon über 500 Lehrer ausgebildet.

„Jeder Körper ist anders – und das ist wundervoll. Mein Ziel ist, dass du lernst, genau darauf einzugehen.“ – Julia

Julia Giaccone, Yin Yogalehrerin und leiterin der Yin Yogalehrerausbildung, lächelt

Hast du Fragen? Melde dich bei uns